Stoag Logo
Hotline24-H-HOTLINE: 0800 6 50 40 30** gebührenfrei aus allen dt. Netzen

Aktuelle Pressemitteilungen

Ticketänderungen zum neuen Jahr

Ab 1. Januar 2023 gelten im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) neue Preise. Bereits im Jahr 2022 gekaufte Einzel, 4er-, 10er-Tickets sowie 4-, 24-, 48-StundenTickets und ZusatzTickets können bis zum 31. März 2023 zur Fahrt genutzt werden. Wurden die Tickets bei der STOAG erworben, können diese gegen Zuzahlung des Differenzbetrages bis zum 31. Dezember 2025 in allen STOAG KundenCentern gegen Fahrscheine mit dem aktuellen Tarifstand umgetauscht werden. Online erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit auch über die drei Monate hinaus.

SozialTicket im Abonnement

Vor dem Hintergrund, auch einkommensschwachen Menschen den Zugang zum öffentlichen Mobilitätsangebot zu ermöglichen, entwickelt der VRR das SozialTicket, genannt MeinTicket, weiter. Ab 1. Januar 2023 wird es das Ticket auch als Abonnement geben. SozialTicket berechtigte Kundinnen und Kunden profitieren im Vergleich zum regulären Monatsticket von einem günstigeren Preis.

DeutschlandTicket

Das DeutschlandTicket kommt voraussichtlich am 1. April 2023. Für 49 Euro wird das deutschlandweit gültige Nahverkehrsticket im Abonnement über die STOAG-App oder direkt in den KundenCentern der STOAG erhältlich sein. Abonnenten der STOAG werden rechtzeitig über das neue Ticket informiert und erhalten die Möglichkeit, ihr Abonnement auf das DeutschlandTicket umzustellen.

Alle Informationen zu Tickets und zum VRR-Tarif 2023 gibt es unter www.stoag.de.

Bus auf ÖPNV Trasse in Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Straßenbahnlinie 112 am Hauptbahnhof Oberhausen

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Revierflitzer vor dem Schloss Oberhausen

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Einstiegssituation am Bus

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Geschäftsführer der STOAG Dipl. Ing. Werner Overkamp

Copyright: STOAG

DOWNLOAD

Bus in Oberhausener Landschaft

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Copyright: STOAG/Philipowski

DOWNLOAD

Pressekontakt

Stefanie Knück (stellv. Pressesprecherin)
Telefon: 0208 835 8380
E-Mail:  s.knueck(at)stoag.de